Kontinuierliche Arbeit an seinen gesetzten Zielen zahlt sich aus. Dies hat man den Mitarbeitern der Badegärten Eibenstock in den vergangenen Wochen bewiesen. Seit 1999 werden in der Anlage bereits Aufgüsse mit dem natürlichen Duft der sibirischen Birke im Alltagsprogramm zelebriert. Seit 2013 wurde kontinuierlich auf klassische - auf Alkoholbasis aufgebaute - Saunadüfte verzichtet und an dieser Stelle Aufguss-Sude aus Kräutern des hauseigenen Kräutergartens sowie Düfte aus rein ätherischen Ölen verwendet. Damit konnte das Wohlbefinden der Gäste während der Aufgüsse gesteigert und das Arbeitsumfeld des Saunameisters positiv beeinflusst werden. Den letzten Schritt zur Umstellung auf rein natürliche Aufgussdüfte hatte man 2017 mit Japanischen Dampfbad geschafft, welches seither auch ausschließlich mit rein ätherischen Ölen beduftet wird.
Dieses Engagement zum Bewusstsein des „natürlichen Saunierens“ sowie dem nachhaltigen und schonenden Umgang mit den Produkten aus der Natur, verbunden mit dem Fachwissen der Saunameister in den Badegärten wurde nun mit der Auszeichnung, „Zertifiziertes Aromen Aromatherapie-Erlebniszentrum“ belohnt. Als erste Saunaanlage in Deutschland haben die Badegärten dieses Güte-Siegel erhalten.
Übergeben wurde das Zertifikat im Rahmen des Sauna-Herbal-Cups in den Badegärten am 08./09. September durch Martijn Vanhoorelbeke von „LoylyMasters“. Ansässig in Belgien steht LoylyMasters für naturreine ätherische Öle und Fachwissen im gesamten Bereich der Aromatherapie. Von diesem Wissen zieht die Saunabranche bereits seit Jahren ihre Erfahrungen und Entwicklungen. Auch für die Zukunft sieht man die Gesundheit und das Wohlbefinden der Saunagäste in natürlichen Materialen, mit welchen Duft- und Entspannungserlebnisse geschaffen werden.
Zu der Auszeichnung konnte auch ein weiteres erfolgreiches Ereignis, welches die Badegärten in Ihrer täglichen Arbeit bestärkt, gefeiert werden. Chris Eymann, ein langjähriger Mitarbeiter im Saunabereich konnte sich in dem Wettkampf des Herbal-Cups mit seiner Entspannungszeremonie gegenüber den 19 Mitstreitern durchsetzen und die Fachjury von seiner Professionalität überzeugen. Er belegte den 1. Platz und qualifizierte sich damit für das Finale des Sauna-Herbal-Cups, welches im November im Aqualand Moravia in Tschechien stattfindet.
Dieses Engagement zum Bewusstsein des „natürlichen Saunierens“ sowie dem nachhaltigen und schonenden Umgang mit den Produkten aus der Natur, verbunden mit dem Fachwissen der Saunameister in den Badegärten wurde nun mit der Auszeichnung, „Zertifiziertes Aromen Aromatherapie-Erlebniszentrum“ belohnt. Als erste Saunaanlage in Deutschland haben die Badegärten dieses Güte-Siegel erhalten.
Übergeben wurde das Zertifikat im Rahmen des Sauna-Herbal-Cups in den Badegärten am 08./09. September durch Martijn Vanhoorelbeke von „LoylyMasters“. Ansässig in Belgien steht LoylyMasters für naturreine ätherische Öle und Fachwissen im gesamten Bereich der Aromatherapie. Von diesem Wissen zieht die Saunabranche bereits seit Jahren ihre Erfahrungen und Entwicklungen. Auch für die Zukunft sieht man die Gesundheit und das Wohlbefinden der Saunagäste in natürlichen Materialen, mit welchen Duft- und Entspannungserlebnisse geschaffen werden.
Zu der Auszeichnung konnte auch ein weiteres erfolgreiches Ereignis, welches die Badegärten in Ihrer täglichen Arbeit bestärkt, gefeiert werden. Chris Eymann, ein langjähriger Mitarbeiter im Saunabereich konnte sich in dem Wettkampf des Herbal-Cups mit seiner Entspannungszeremonie gegenüber den 19 Mitstreitern durchsetzen und die Fachjury von seiner Professionalität überzeugen. Er belegte den 1. Platz und qualifizierte sich damit für das Finale des Sauna-Herbal-Cups, welches im November im Aqualand Moravia in Tschechien stattfindet.